Gemeinderatsliste

Lebensraum Weer

LRW steht für lebendige Demokratie unter Beteiligung aller Bürger:innen. Gestalten wir gemeinsam unseren Lebensraum Weer!

 

Kontakt aufnehmen
Werte

Uns ist wichtig…

Transparenz

Wir informieren und kommunizieren aufrichtig und handeln nachvollziehbar.

Einbindung & Meinungsvielfalt

Die Einbindung aller Weerer:innen ist uns ein Anliegen – wir sind offen für eure Ideen.

Parteiunabhängigkeit

Wir sind die einzige parteiunabhängige Liste in Weer. Unsere Arbeit basiert auf gemeinsamen Werten.

Nachhaltigkeit

Ein achtsamer Umgang mit unserer Natur und dem Lebensumfeld sind uns wichtig.

Was das konkret bedeutet kannst du in unserem Leitbild nachlesen.

Unser gemeinsames Ziel

Weer zukunftsfit machen!

Wir wollen uns den Herausforderungen der Zukunft in allen Themenbereichen stellen. Im Zentrum steht der Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität und der Lebenszufriedenheit aller Weerer:innen. Für uns gilt: Den vielfältigen Ansprüchen einer Gesellschaft im Wandel muss mit einer entschlossenen Gemeindepolitik entsprochen werden!

Newsfeed

Aktuelles in Weer…

Unser Gemeinderat

Unser Gemeinderat

Unser Gemeinderat: Zusammensetzung des Gemeinderates 2022 Nach der Gemeinderatswahl am 27. 2....

read more
Lebensraum Weer stellt sich vor

Wir sind…

Bunt gemischt

Unser Team besteht sowohl aus ehemaligen Gemeinderäten, die reich an Erfahrungen sind, wie auch aus neuen Mitgliedern, welche die Gemeindepolitik mit innovativen Ideen mitgestalten und bereichern möchten. Vertreten sind Frauen sowie Männer und auch hinsichtlich Alter, Herkunft, beruflicher Qualifikation und Familienstruktur bieten wir eine beachtliche Bandbreite. Diese Tatsache garantiert, dass diverse relevante Themenbereiche aus den verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet werden können.

Parteiunabhängig

Wir sind bewusst parteiunabhängig! Dieses Attribut macht uns stark, weil es Offenheit und das Bekenntnis zur Meinungsvielfalt demonstriert. Demokratie ist aus unserer Sicht auch ohne parteibezogenes Regelwerk möglich, da am Ende immer das „Miteinander“ sowie das uneigennützige und entschlossene Engagement für Weer im Mittelpunkt stehen muss. Alle Mitglieder von Lebensraum Weer bekennen sich zum Handeln im Sinne der Allgemeinheit und gegen Eigen- oder Parteiinteressen.
Die Köpfe hinter Lebensraum Weer

Das Team

1. Hannes Irowec

Angestellter | 1966

2. Armin Lassl

Betriebsleiter | 1974

3. Andrea Peyer

Analytikerin (BMA) | 1976

4. Roland Schwaiger

Logistikunternehmer | 1968

5. Florian Hollaus

Berechnungsingenieur | 1994

6. Kathrin Zauchner

Ordinationsassistentin | 1972

7. Stefan Prankl

Produktmanager | 1984

8. Franz Stöckl

Pensionist | 1953

9. Robert Martini

Lehrer | 1973

10. Doris Klammer

Angestellte | 1984

11. Benedikt Paasch

IT-Techniker | 1995

12. Bernhard Dornauer

Autoverkäufer | 1973

13. Birgit Bachmair

Krankenschwester | 1981

14. Johannes Steiger

Angestellter | 1981

15. Andreas Steger

Lehrer & Bauer | 1964

16. Mathias Schöffauer

Maschinenbautechnik | 1997

17. Verena Prankl

Krankenschwester | 1981

18. Christian Berger

Techn. Angestellter | 1970

19. Daniela Goedeke

Techn. Studentin | 1997

20. Andreas Gredler

Verkaufsleiter | 1984

21. Lucas Zauchner

Schüler | 2002

22. Astrid Corrigan

Lehrerin | 1981

23. Gabi Jordan

Betriebswirtin | 1971

24. Martin Unterlechner

Tapezierer | 1994

25. Benjamin Müller

Projektleiter Vertrieb | 1984

26. Günter Ebner

Tischler | 1967