Select Page

Gemeindepflege:

Abb. 1

Gesundheit ist der größte Reichtum

Eine Community Health Nurse (zu deutsch: Gemeindeschwester, gemeint ist eine Gemeindepflege) ist eine kompetente Partnerin in allen Gesundheitsfragen, Vorsorge und Alltagsbewältigung. Im Fokus einer Gemeindepflege steht die Gesundheitsförderung Aller in der Gemeinde – unabhängig vom Alter. Selbstverständlich könnte die Gemeindepflege auch von Männern gemacht werden.

Sie ist darauf spezialisiert, auf besondere Bedürfnisse der Gemeindebürger:nnen durch gezielte Maßnahmen einzugehen. Ziel ist es, diese so lang wie möglich gesund zu erhalten und ihnen dadurch möglichst lange ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Beispielsweise könnten hier präventive Hausbesuche ein sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden gewährleisten und eigene Ressourcen gefördert werden, um so die Lebensqualität zu erhöhen. Frei nach dem Motto:

Alt werden in den eigenen vier Wänden mit – wenn notwendig – ein wenig Unterstützungsangebot. 

Abb. 2

Auch bietet die Gemeindepflege unabhängige Beratung und Hilfestellung bei finanziellen Unterstützungsanträgen. Ein weiteres Aufgabengebiet ist es, alternative Wohnkonzepte im Alter in die Gemeinde zu implementieren. Damit sind Angebote wie z.B. Betreutes Wohnen oder Generationen-Wohnen gemeint.

Die Gemeindepflege ersetzt keine bestehenden Dienstleister wie den Gesundheits- und Sozialsprengel oder Alten und Pflegewohnheime.

Vielmehr ist sie eine Schnittstelle, um diese bestehenden Einrichtungen zu koordinieren.

Als Community Health Nurse steuert, koordiniert, berät, überwacht (im medizinischen Sinn), begleitet und vernetzt man Menschen  – selbstverständlich auch gemeindeübergreifend nutzbar.

Gesundheit ist unser wichtigstes Gut!

Abbildungsverzeichnis

[1] PHILOSOPHISCH-THEOLOGISCHE HOCHSCHULE VALLENDAR: Community Health Nursing | PTHV

[2] BESTCARE 24: Community Nursing: Die individuelle Lösung für Gemeinden und Städte (bestcare24.at)